Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie sylventiq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sylventiq, eine Finanzplattform, die sich auf Budgetierungsgrundlagen spezialisiert hat. Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

  • Unternehmen: sylventiq
  • Adresse: Cesenaticostraße 14, 21493 Schwarzenbek, Deutschland
  • Telefon: +49 23615 829555
  • E-Mail: info@sylventiq.com

2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Die Art der Daten, die wir sammeln, hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen und mit uns interagieren.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und geografische Standortinformationen
  • Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Referrer-URL und besuchte Seiten
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Finanzielle Informationen für Budgetierungszwecke
  • Kommunikation über Kontaktformulare oder E-Mail
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Verbesserung unserer Plattform und die Kommunikation mit Ihnen. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte verkauft oder vermietet.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stellen sicher, dass jede Datenverarbeitung auf einer soliden rechtlichen Grundlage basiert.

Rechtsgrundlagen im Detail:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetierungstools
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytik, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Datenverschlüsselung bei der Speicherung sensibler Informationen

Organisatorische Maßnahmen:

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@sylventiq.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies und geben Ihnen die Kontrolle über deren Verwendung.

Arten von Cookies:

  • Essentielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Situationen der Datenweitergabe:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte, Ihres Eigentums oder Ihrer Sicherheit
  • Im Rahmen von Geschäftstransaktionen wie Fusionen oder Übernahmen

Alle Drittanbieter, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu treffen und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

8. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen erfolgen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Union
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Spezifische Garantien und Schutzmaßnahmen

9. Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Aufbewahrungskriterien:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertrags plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Analytische Daten: Anonymisiert nach 14 Monaten

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist gesetzlich erforderlich.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter sylventiq.com/privacy-terms.html.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

E-Mail: info@sylventiq.com

Telefon: +49 23615 829555

Postanschrift: Cesenaticostraße 14, 21493 Schwarzenbek, Deutschland

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.